27 Juni, 2023
Das Update für den CDJ-3000 enthält erstmalig die StreamingDirectPlay-Unterstützung für Beatport-Streaming. DJs können über den führenden Multiplayer Titel des Streaming-Dienstes live wiedergeben
Die AlphaTheta Corporation hat heute ein großes neues Firmware-Update (Version 3.00) für den Multiplayer CDJ-3000 herausgebracht, das jetzt erstmalig StreamingDirectPlay enthält. Mit dieser neuen Funktion kannst du Tracks aus dem gesamten Beatport Streaming-Katalog live durchsuchen und wiedergeben, wenn du den Professional- oder Advanced-Tarif abonnierst. Außerdem kannst du Beatport Streaming-Titel mit denen aus rekordbox CloudDirectPlay kombinieren, um einen nahtlosen DJ-Workflow zu erzielen.
Melde dich einfach über einen CDJ-3000 bei deinem Beatport Streaming Professional- oder Advanced-Abo1 an, durchsuche den umfangreichen Katalog der Plattform und spiele Titel auf bis zu 4 CDJ-3000 ab, die mit dem pro DJ LINK Network verbunden sind. Wähle aus den neuesten Releases, durchsuche verschiedene Genres und greife auf Wiedergabelisten zu, die du zuvor in deinem persönlichen Beatport-Konto gespeichert hast. Beim Laden eines Tracks analysiert der CDJ-3000 automatisch das Grid, sodass du den Verlauf des Tracks über die Wellenformanzeige leicht nachvollziehen und Funktionen wie Quantize und Beat Sync verwenden kannst, um eine genaue BPM-Bestimmung zu erhalten und präzise zu mixen. Wenn du einen Mixer verwendest, der Touch Preview im pro DJ LINK-Netzwerk unterstützt, wie z. B. DJM-A9, DJM-V10 oder DJM-900NXS2, kannst du Beatport Streaming-Tracks schon hören, bevor du sie auf den CDJ-3000 lädst. So gelingt die Trackauswahl wesentlich schneller und problemloser.
Weitere Informationen zu Beatport Streaming findest du hier.
1Die Audioqualität variiert je nach Beatport Streaming-Abonnement:
Professional-Abo – AAC 256kbp/s; Advanced-Abo – AAC 128kbp/s.
Um einen noch reibungsloseren Workflow zu erreichen, ist Beatport Streaming nahtlos mit rekordbox CloudDirectPlay verbunden – der Funktion, mit der du direkt aus der Cloud auf Tracks zugreifen kannst. BPM und wichtige Informationen sowie Wellenformen, die von der Rekordbox analysiert wurden, werden beim Laden eines Tracks auf den Player übertragen. Alle Hot Cues oder Memory Cues, die du bearbeitest, werden auch in die Cloud hochgeladen, sodass du immer Zugriff auf deine aktuelle Rekordbox-Bibliothek hast – ganz gleich, ob du über einen PC/Mac oder einen CDJ-3000 angemeldet bist. Darüber hinaus können alle Funktionen zum Durchsuchen und Auswählen von Tracks über den Bildschirm des CDJ-3000 aufgerufen werden. Das bedeutet, dass du Tracks direkt aus Beatport Streaming mit Tracks aus Wiedergabelisten kombinieren kannst, die zuvor über rekordbox2,3 in die Cloud hochgeladen wurden. So genießt du ultimative Flexibilität bei der Trackauswahl – und das alles, ohne einen PC/Mac mit dem DJ-Setup verbinden zu müssen.
2Benutzer müssen analysierte Track-Informationen vorab aus rekordbox in die Cloud hochladen.
3Bei den Tarifen „rekordbox Free“ und „Core“ bestehen Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Wiedergabelisten/Titel, die Benutzer mit der Cloud synchronisieren können. Die Tarife „Creative“ und „Professional“ bieten unbegrenzte Synchronisierungen.
Um sich auf dem CDJ-3000 bei Beatport Streaming anzumelden, muss die Firmware des CDJ-300 auf die neueste Version (Version 3.0) aktualisiert werden. Diese ist ab sofort verfügbar.
Sieh dir das Tutorial-Video an, um zu erfahren, wie StreamingDirectPlay auf dem CDJ-3000 funktioniert.
Weitere Informationen zu rekordbox und den zugehörigen Spezifikationen findest du auf rekordbox.com.
* Rechtlicher Hinweis: Änderungen der technischen Daten und Preise vorbehalten.
* rekordbox™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der AlphaTheta Corporation.
* Beatport Streaming und sein Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Beatport, LLC.
* Mac ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.
* Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.