24 April, 2019

SQUID – Der Herzschlag deines Setups

Neuer Multi-Track-Sequenzer erweitert Pioneer DJs TORAIZ -Serie Instrumente anschließen und mit einem Tastendruck einzigartige Phrasen kreieren

Der SQUID™ gibt einem die Kontrolle über seinen Workflow und sorgt damit für völlig neue Musik. SQUID ist die perfekte Mischung aus Funktionalität und kreativer Stimulanz. Der SQUID (SeQUencer-Inspirational-Device) ist ein brandneuer Multi-Track-Sequenzer aus der TORAIZTM-Serie, die Musikinstrumente und Produktions-Equipment umfasst. SQUID wird zum Herzstück eines jeden Studios oder Live-Setups, an das vorhandene Instrumente angeschlossen werden. Der Sequenzer lässt sich einfach bedienen und bietet innovative Features, die es in dieser Art von Equipment noch nie zuvor gegeben hat.

Ist der SQUID mit den gewünschten Instrumenten verbunden, ist es sehr einfach, einzigartige Sequenzer-Pattern und Phrasen zu kreieren. Dank der wohldurchdachten Anordnung der Controller können Ideen sofort umgesetzt werden. Alle Abläufe sind für die Musikproduktion on-the-fly optimiert. So muss man kaum auf das Geräte-Display schauen und kann sich voll auf das Musikmachen konzentrieren.

Dank der erstmalig in einem Produktions-Werkzeug1 zu findenden Groove Bend-Funktion lässt sich ein Groove tatsächlich fühlen. Rhythmen werden damit in Echtzeit erzeugt, indem man den gefederten Fader bewegt, sodass sich das Trigger-Timing verändert. Mit Running Direction können unterschiedliche Phrasen erzeugt werden, indem die Widergabe-Richtung von auf den 16 Pads programmierten Sequenzer-Patterns umgekehrt wird. Natürlich lässt sich auch die Widergabe-Geschwindigkeit jederzeit mit Speed Modulation anpassen. Alle diese Features sorgen für einen frischen, nicht-linearen Zugang zum Musik machen. Das regt nicht nur die Kreativität an, sondern lässt wieder neue Dinge und Ideen entstehen, die großartig klingen.

Sobald eine Phrase erstellt ist und gefällt, lässt sich diese mit dem SQUID Manager, zusammen mit allen Projekten sichern. SQUID Manager ist eine dedizierte und kostenlose Software, die für den schnellen Im- und Export von Sequenzer-Pattern zwischen dem SQUID und einem PC/Mac sorgt.

Mit dem SQUID kann jedes Setup mit bis zu 16 Instrumenten über dessen Master-Puls synchronisiert werden. Von der DAW bis zu Hardware-Instrumenten wie dem monofonen Analog-Synthesizer TORAIZ AS-1 oder dem professionellen Sampler TORAIZ SP-16 – alles ist perfekt im Sync. Natürlich lassen sich auch Modular-Synths und Vintage-Drum-Machines und -Synths einfach in das eigene Setup integrieren und synchronisieren.

Der SQUID passt nicht nur perfekt in jedes Studio und Live-Setup, er sorgt dafür, dass aus eigenen Ideen Musik entsteht. Damit setzt auch er als drittes Produkt der TORAIZ-Serie deren Hauptanliegen um, mit inspirierenden Werkzeugen und einzigartigen Features neue Sounds zu erzeugen.

TORAIZ SQUID wird ab 24-04-2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von TBC €599 erhältlich sein.

Download-Information
Um den SQUID-Manager verwenden zu können, ist ein Update auf die aktuelle Firmware (Ver. 1.10) erforderlich. Hier geht es zum Download:

Key-features toraiz squid

Step Edit-Sektion zur intuitiven Erstellung von Sequenzer-Pattern

Es macht richtig Spaß, durch Antippen der 16 Gummi-Pads mit mehrfarbiger LED-Beleuchtung neue Phrasen zu erzeugen. In Echtzeit lassen sich alle Step-Parameter einfach einstellen und die Pads spielen sich, als wären sie Keyboard-Tasten. Die Kombination von verschiedenen Sequenzer-Funktionen wie Interpolation und Harmonizer hilft bei der Erstellung eigener Sounds.

  • 16 Pads mit mehrfarbiger LED-Beleuchtung – einfacher Zugriff auf verschiedene Features
    Über die 16 Gummi-Pads (mit mehrfarbiger LED-Beleuchtung) des SQUID können verschiedene Features – je nach gewähltem Modus - umgeschaltet werden. Im Trigger-Modus erlauben sie Step-Record von Sequenzer-Pattern, im Transpose-Modus können Pattern on the fly transponiert werden. Der Scale-Modus erlaubt es, Skalen mit den 16 Pads zu spielen, als würde man eine Keyboard-Tastatur verwenden. Man kann sehr nuanciert darauf spielen, was für ausdrucksvolle Performances sorgt. Die Pads sind mit hochauflösenden Velocity-Sensoren ausgestattet, die die Anschlagstärke akkurat erfassen und umsetzen. Im Scale-Modus können dynamische Performances auch in Echtzeit aufgenommen werden.
  • Interpolation: Phrasen erzeugen – ohne jede Verzögerung
    Mit Interpolation können Phrasen arrangiert werden. Man stellt jeden Parameter (Pitch, Gate und Velocity) für den Anfang, die Mitte und das Ende eines Steps ein und der SQUID interpoliert automatisch (Ergänzungs-) Parameter für die dazwischen liegenden Steps. Das erspart das einzelne Einstellen der Parameter für jeden Step. Tonhöhe und Dynamik von Sounds sind so schnell eingestellt und der Weg zu neuen Phrasen ist offen. Diese schnelle Arbeitsweise garantiert, dass Ideen nicht mehr verloren gehen.
  • Harmonizer: Phrasen auf inspirierende Art kreieren
    Wer auf der Suche nach Inspiration für Akkorde ist, wird Harmonizer lieben, denn damit lassen sich einfach Akkorde spielen. Man drückt auf die Harmonizer-Tasten und der Pitch-Wert für jeden Step-Parameter passt zum Grundton. Bis zu sechs Akkorde können den Harmonizer-Tasten zugewiesen werden. Akkord-Kompositionen lassen sich in Steps aufnehmen aber auch Echtzeit-Performances mit den Harmonizer-Tasten. Das sorgt für Phrasen, die sich entfalten.

Phrase Arrangement-Sektion - Neuarrangieren von Sequenzer-Pattern in Echtzeit

Mithilfe von Running Direction, Speed Modulation und Groove Bend können Phrasen, die in der Step Edit-Sektion erzeugt wurden, neu arrangiert werden. Jede Funktion verfügt über eine eigene Benutzeroberfläche, sodass sich Ideen intuitiv ausprobieren und umsetzen lassen - schon in dem Moment, wo sie entstehen.

  • Speed Modulation: einzigartige Grooves durch periodische Veränderung der Widergabe-Geschwindigkeit
    Durch periodische Beschleunigung und Verlangsamung der Widergabe-Geschwindigkeit einer Sequenz entstehen einzigartige Grooves. Zur Auswahl stehen sechs Wellenformen wie Dreieck und Sägezahn. Diese lassen sich in Geschwindigkeit und Wirkung einstellen.
  • Running Direction: einfacher Weg zu neuen Phrasen
    Aus einem Sequenzer-Pattern lassen sich ganz einfach mehrere neue Phrasen erzeugen, indem man die Widergabe-Richtung auf den 16 Pads verändert. Es lohnt sich, Zigzag oder Clockwise auszuprobieren, die von SQUIDs 4 x 4 Pads profitieren. Dieses einzigartige Feature gibt es in einem Allround-Sequenzer zum ersten Mal. Durch die Kombination von Reverse, Switch Back und Flip mit den sechs verschiedenen Running Directions stehen 48 unterschiedliche Wiedergabe-Richtungen zur Auswahl, die für eine große Vielfalt der Phrasen sorgen.
  • Groove Bend: Trigger-Timing in Echtzeit verändern
    Zusätzlich zu Swing, wo Trigger-Zeiten automatisch verzögert werden, um ein grooviges Rhythmusgefühl zu erzeugen, bietet SQUID auch Groove Bend. Diese Funktion kommt zum ersten Mal in einem Sequenzer zum Einsatz und erlaubt es, Trigger-Zeiten in Echtzeit über einen Schieberegler zu verändern. Durch Bewegung des gefederten Sliders lassen sich damit Grooves so einfach erzeugen, als würde man ein Musikinstrument spielen.

Time Warp: damit „glückliche Unfälle“ nicht verloren gehen

Jetzt gehen Phrasen, die durch Zufall beim Experimentieren entstehen, nicht mehr verloren. Mit Time Warp kann man die vorherige Phrase anhören und auf Wunsch als neues Sequenzer-Pattern speichern. Damit entfällt endloses Üben und das Aufnehmen von Spur für Spur. Man spielt und probiert einfach so lange, bis etwas entsteht, was gut klingt. Das Ergebnis kann gespeichert und später in Performances genutzt werden.

Vielfältige Ein- und Ausgänge: Synchronisierung mit verschiedenen Instrumenten

Neben dem USB-B- und den MIDI-Anschlüssen zur Verbindung mit einer DAW und Hardware-Synthesizern, bietet der SQUID auch die Möglichkeit, Modular-Synthesizer über die CV/GATE-Ausgänge und CLOCK-Ein-/Ausgänge zu synchronisieren und zu spielen. DIN SYNC Ein- und Ausgänge erlauben die Synchronisation mit Vintage-Synthesizern und Drum-Machines. Die unterschiedlichen Signale wie Noten und Clock werden automatisch im SQUID konvertiert. Das sorgt für eine Vielzahl an neuen kreativen Möglichkeiten.

Im- und Export von Sequenzer-Pattern über einen PC oder Mac

Das des dedizierten SQUID Managers lassen sich Sequenzer-Pattern schnell zwischen dem SQUID und einem PC oder Mac in beide Richtungen austauschen. So können zum Beispiel Sequenzen, die man in einer DAW erstellt hat, im SQUID importiert und dort mit den intuitiven Sequenzer-Features bearbeitet werden, um sie danach zurück in die DAW zu exportieren. SQUID Manager eignet sich auch, um Backups von SQUID-Projekten zu erstellen, die man auf einem PC oder Mac speichert.

1 Erstes Trigger-Timing-Feature mit Slider-Steuerung in der Kategorie Musikproduktion (basierend auf einer Marktforschung durch die Pioneer DJ Corporation vom 18. April 2019).

TORAIZ SQUID Spezifikationen

Maximale Track-Anzahl 16 Tracks
Maximale Pattern-Zahl pro Track 64 Pattern
Step-Auflösung 4tel-Note, 8tel-Note, 16tel-Note, 24tel-Note, 32tel-Note
Maximale Notenzahl pro Step (Polyphony) 8 Noten
Maximale Zahl an Projekten 128 Projekte
MIDI MIDI IN
MIDI OUT 1
MIDI THRU / OUT 2
USB USB (Type B)
CV / GATE CV OUT 1, CV OUT 2 (V/Oct, Hz/V)
GATE OUT 1, GATE OUT 2 (V-Trigger, S-Trigger)
CLOCK CLOCK IN (step, 1, 2, 4, 24, 48ppqn, Gate)
CLOCK OUT (1, 2, 4, 24, 48ppqn)
DIN SYNC DIN SYNC IN / OUT 2 (24, 48ppqn)
DIN SYNC OUT 1 (24, 48ppqn)
Abmessungen (WxDxH) 374.8 x 223.9 x 72.1 mm
Gewicht 1.9 kg
Zubehör AC-Netzteil, Stromkabel, Schnellstart-Anleitung

SQUID Manager Anforderungen

Mac macOS Mojave 10.14(aktualisiert auf die neueste Version)
macOS High Sierra 10.13 (aktualisiert auf die neueste Version)
macOS Sierra 10.12 (aktualisiert auf die neueste Version)
Windows Windows® 10, 8.1, 7 (mit dem letzten Service-Pack)
Prozessor Intel® Prozessor Core™ i7, i5 und i3
Arbeitsspeicher 4 GB RAM oder mehr

Produkte

Top-Suchergebnisse

Alle Ergebnisse anzeigen

Du findest nicht, was du suchst? Versuche es einmal mit weniger Worten oder einem allgemeineren Suchbegriff.
Wenn du dann immer noch kein Glück hast, kannst du dich auch an unseren Kundenservice wenden.