Zuletzt aktualisiert: 13 September 2022 („Datum des Inkrafttretens“)
Diese Website-Datenschutzrichtlinie wird dir von der AlphaTheta Corporation zur Verfügung gestellt. Wir nehmen die Privatsphäre unserer Website-Nutzer sehr ernst, um sicherzustellen, dass ihre Rechte und Freiheiten geschützt werden. Wir bitten dich, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden werden.
Die AlphaTheta Corporation und ihre Konzerngesellschaften („AlphaTheta“, „wir“ oder „uns“) sind die „Verantwortlichen“ (d. h. die Unternehmen, die für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich sind und diese kontrollieren ). Wir werden unseren Datenschutzverpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommen. Weitere Informationen darüber, welche Stelle für deine personenbezogenen Daten verantwortlich ist, findest du im Abschnitt „Kontaktinformationen“ weiter unten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Informationen, die wir durch deine Nutzung der AlphaTheta-Website erhalten, einschließlich aller Microsites (jeweils „Website“ und zusammenfassend „Websites“), Mobil-Apps und zugehörigen webbasierten Dienste (zusammenfassend „Services“). Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Nimm dir daher bitte die Zeit, dich mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Möglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre vertraut zu machen. Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns bitte unter privacy@pioneerdj.com. Diese Richtlinie ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen und der Lizenzvereinbarung und unterliegt diesen kuvo.com
Wenn du deinen Wohnsitz in Kalifornien hast, lies bitte den Abschnitt „CCPA-Hinweis“ weiter unten, um Informationen über deine Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) zu erhalten. Zusätzlich zum oben beschriebenen Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie deckt die CCPA-Mitteilung auch personenbezogene Daten von Einwohnern Kaliforniens ab, die für unsere Personalbeschaffungs- und Einstellungszwecke erfasst und verarbeitet werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die von Dritten erfasst werden, einschließlich durch Inhalte Dritter (z.B. durch Werbung, die über die Dienste verlinkt oder zugänglich ist).
Von uns erfasste Informationen
Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden
WIE LANGE WIR DEINE DATEN AUFBEWAHREN
Informationsaustausch und Offenlegung von Informationen
Deine Wahlmöglichkeiten und Privatsphäre-Einstellungen
CCPA-Hinweis
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Kontaktinformationen
Wir erfassen folgende Informationen:
Wir sammeln Informationen über dich, wenn du dich registrierst und dein Profil auf den Diensten erstellst oder änderst. Die von uns erfassten Informationen können deinen Kontonamen, Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse, dein Geburtsdatum, dein Geschlecht, Passwort, Profilfoto und deinen Beruf umfassen (um festzustellen, ob du ein DJ bist).
Wir erfassen auch Informationen, die du in Ihre Biografie aufnehmen möchtest, sowie Neuigkeiten in deinem Profil. Für Clubs sammeln wir auch Adresse und Telefonnummer oder andere Kontaktdaten, die für die Kontaktaufnahme mit dir erforderlich sind.
Mit unserer mobilen App kannst du Fotos machen. Diese Fotos werden auf deinem Mobilgerät gespeichert und nicht an andere Orte von uns übertragen oder dort gespeichert. Wenn du ein DJ bist, erhalten wir auch Informationen über die Tracks, die du mit unserem Produkt spielst.
Wir erfassen andere Daten, die du an unsere Dienste oder direkt an uns übermitteln kannst, z.B. wenn du Kundensupport anforderst oder per E-Mail oder per Social-Media-Websites mit uns kommunizierst.
Wir erfassen bestimmte Informationen und speichern sie in Protokolldateien, wenn du mit unseren Diensten interagierst. Wir sammeln Informationen über deine Interaktionen mit dem Service, einschließlich welchen Clubbern, Playlists, Tracks, Clubs und DJs du folgst oder welche davon du magst. Wir erfassen auch technische Daten wie IP-Adresse (Internet Protocol), MAC-Adresse oder andere Geräteadressen oder Kennungen sowie Browsertyp, Internetdienstanbieter, URLs von verweisenden Seiten und Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und deinen Mobilfunkanbieter. Aus berechtigtem Interesse sammeln und speichern wir und unsere Analyseanbieter außerdem Analysedaten, wenn du unsere Dienste nutzt, um unsere Dienste zu verbessern.
Wenn wir der Meinung sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, oder wenn du unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt hast., erfassen und speichern wir deine Standortdaten, wenn dein Gerät und/oder die Einstellungen deines Webbrowsers es ermöglichen, diese an uns zu senden, und, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, du zuvor eingewilligt hast. Wenn du die Erfassung dieser Informationen nicht zulässt, sind einige Bereiche der Services möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln, einschließlich Cookies, die wir auf deinem Computer oder Mobilgerät speichern. Cookies sind kleine Dateien, die auf deiner Festplatte oder im Gerätespeicher gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste und dein Erlebnis zu verbessern und anzupassen, um dir den Zugriff auf und die Nutzung der Dienste zu ermöglichen, ohne deinen Benutzernamen oder dein Passwort erneut einzugeben und um Besuche zu zählen und zu verstehen, welche Bereiche und Funktionen der Dienste am beliebtesten sind. Wir können die in Cookies enthaltenen Informationen auch mit Informationen verknüpfen, die du während der Nutzung unserer Dienste übermittelst. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden oder dich bei jedem Cookie fragt, ob du es akzeptieren willst, bevor du eine Website besuchst. Wenn du keine Cookies zulässt, kannst du möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Services nutzen. Bitte beachte auch unsere Cookie-Richtlinie . Anonyme Sitzungsinformationen werden von Google LLC mithilfe von Google Analytics/Google Analytics for Firebase gesammelt und analysiert. Weitere Informationen über Google, die Verwendung von Cookies durch Google und die Datenschutzpraxis von Google findest du hier: www.google.com/intl/de/policies/privacy
Wir verwenden Pixeldienste, die von Dritten betrieben werden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Amazon.com. Diese Dritten platzieren und verwenden Pixel, die Daten über Besucher sammeln, die mit unseren Diensten interagieren, um Messdienste bereitzustellen und den Besuchern auf Websites im Internet interessenbasierte Anzeigen anzuzeigen. Diese Dritten sind für die Datenerhebung verantwortlich. Informationen darüber, wie du den Erhalt interessenbasierter Werbeanzeigen von Amazon ablehnen kannst, findest du auf dieser Website: https://www.amazon.de/adprefs. Du kannst den Erhalt von interessenbasierten Anzeigen von Dritten, die Mitglieder der Network Advertising Initiative sind, hier abbestellen: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/. Du kannst den Erhalt von interessenbasierten Anzeigen von Dritten, die die Selbstregulierungsgrundsätze der Digital Advertising Alliance befolgen, hier abbestellen: http://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN.
Du kannst auf die Dienste zugreifen oder dich für diese registrieren, indem du deine Kontoanmeldeinformationen für Dienste Dritter (jeweils ein „integrierter Dienst“) wie Twitter oder Facebook verwendest oder diese integrierten Dienste anderweitig mit deinem Konto verbindest. Durch die Verbindung mit einem integrierten Dienst autorisierst du uns, auf deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, dein Geburtsdatum, dein Geschlecht, deinen aktuellen Wohnort, deine Profilbild-URL, Kommentare und andere Informationen, die der integrierte Dienst uns zur Verfügung stellt, zuzugreifen und diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu nutzen und weiterzugeben. Du solltest deine Datenschutzeinstellungen für jeden integrierten Dienst überprüfen, um zu verstehen, welche Informationen uns über jeden integrierten Dienst gesendet werden. Bitte lies die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der einzelnen integrierten Dienste sorgfältig durch, bevor du ihre Dienste nutzt und eine Verbindung zu unseren Diensten herstellst. Für Youtube siehe https://www.youtube.com/t/terms.
Wir können Informationen von Dritten wie unseren Partnern und Dienstleistern erhalten und diese mit anderen Informationen kombinieren, die wir von dir sammeln.
Wir können die von uns erfassten Informationen für eine Vielzahl von Zwecken verwenden, darunter:
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nicht länger, als wir sie für unseren legitimen Zweck benötigen, und berücksichtigen bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für deine personenbezogenen Daten Folgendes:
Wir können deine Daten auf folgende Weise weitergeben:
Wir geben deine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von uns weiter, wenn wir deine Zustimmung dazu haben.
Wenn du unsere Dienste nutzt, sind dein Profil, deine Neuigkeiten, Kommentare, Favoriten, „Gefällt mir“-Angaben, Follower und, wenn du ein DJ bist, deine Wiedergabelisten und deine Gig-Historie standardmäßig für die Öffentlichkeit und andere Benutzer sichtbar. Wie unten beschrieben, kannst du deine Profileinstellungen jederzeit ändern, um deine Informationen privat zu halten und nicht für die Öffentlichkeit oder andere Benutzer auf unserer Website sichtbar zu machen. Wir bitten dich dringend, die Sensibilität aller Informationen zu berücksichtigen, bevor du sie öffentlich teilst.
Unsere Dienste ermöglichen es dir unter Umständen, Informationen wie Fotos, Tracks, Wiedergabelisten und andere persönliche Informationen mit Websites sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter zu teilen. Wenn du Kommentare auf unserer Website über integrierte Social-Networking-Dienste bereitstellst, werden deine Kommentare auf diesen Diensten veröffentlicht. Wie diese deine Informationen verwenden, unterliegt deren Datenschutzrichtlinien.
Wir können deine Daten an Dienstleister weitergeben, die Dienste in unserem Namen erbringen. Wir ermächtigen Dienstanbieter, personenbezogene Daten nur zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies zur Durchführung bestimmter Dienste in unserem Namen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir verlangen von ihnen, die Privatsphäre und die Sicherheit personenbezogener Daten, die sie in unserem Auftrag verarbeiten, angemessen zu schützen.
Wir können deine Daten an Drittanbieter wie Analyse- und Werbepartner weitergeben, um Dienste wie Analysen und Online-Werbung bereitzustellen. Unsere Partner können Informationen über deine Online-Aktivitäten im Lauf der Zeit und über verschiedene Online-Dienste hinweg sammeln, wenn du unsere Dienste nutzt. Wir können Informationen zu Marketingzwecken an unsere Partner weitergeben, auch für deren Direktmarketing.
Wir können aggregierte Informationen weitergeben, die dich gegenüber Dritten nicht identifizieren.
Wir können deine Informationen (einschließlich deiner personenbezogenen Daten) an Dritte weitergeben, wenn (a) wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung nach vernünftigem Ermessen erforderlich ist, um anwendbaren Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anforderungen nachzukommen, (b) unsere Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen durchzusetzen, (c) zum Schutz der Sicherheit oder Integrität der Produkte und Dienstleistungen von AlphaTheta, (d) zum Schutz des Eigentums, der Rechte und der Sicherheit von AlphaTheta, unseren Kunden oder der Öffentlichkeit vor Schäden oder illegalen Aktivitäten, (e) um auf einen Notfall zu reagieren, von dem wir glauben, dass wir in gutem Glauben Informationen offenlegen müssen, um den Tod oder die schwere Körperverletzung einer Person zu verhindern, oder (f) bei uns selbst Untersuchungen durchzuführen und uns gegen jegliche Ansprüche oder Anschuldigungen Dritter zu verteidigen.
Wir können deine Daten (einschließlich deiner persönlichen Daten) im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen. Wir werden dich über einen solchen Eigentümerwechsel oder eine solche Übertragung von Vermögenswerten informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Wir können deine Daten (einschließlich deiner persönlichen Daten) an andere Mitglieder unserer Unternehmensgruppe zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken weitergeben oder übertragen. Weitere Informationen zu den Einheiten innerhalb unserer Unternehmensgruppe findest du im Abschnitt „Kontaktinformationen“ weiter unten. Das bedeutet, dass deine personenbezogenen Daten möglicherweise nach Großbritannien, den USA und/oder Japan übermittelt werden. In diesem Fall stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, die gemäß den Datenschutzgesetzen erforderlich sind, um ein angemessenes Schutzniveau für deine personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Du kannst die Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten an uns ablehnen; in diesem Fall sind wir möglicherweise nicht in der Lage, dir einige der Funktionen und Leistungsmerkmale unserer Dienste bereitzustellen.
Je nach geltendem Recht hast du möglicherweise das Recht, Zugang zu den von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und diese zu erhalten, Ungenauigkeiten in deinen personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu korrigieren und die Informationen gegebenenfalls zu sperren oder zu löschen. Das Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten kann unter bestimmten Umständen durch lokale gesetzliche Vorschriften eingeschränkt sein.
Wir bieten dir verschiedene Methoden, um auf deine persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder die Sperrung oder Löschung zu beantragen, darunter:
Du kannst dein Profil über deine Kontoeinstellungen privat halten. Wenn du dein Profil oder andere Informationen als privat markierst, erhalten wir weiterhin Informationen über dein Profil und deine Tracks, diese können jedoch von anderen Benutzern nicht angezeigt werden.
Du kannst den Erhalt von Werbemitteilungen von unseren Websites (einschließlich Mitteilungen von Drittanbietern) deaktivieren, indem du den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink verwendest oder deine E-Mail-Einstellungen in deinen Kontoeinstellungen aktualisierst. Auch wenn du dich vom Erhalt von Werbebotschaften von uns abmeldest, erhältst du weiterhin Verwaltungs- und Sicherheitsmitteilungen sowie Produktaktualisierungen von uns bezüglich der Services und/oder der von dir bestellten Produkte. Dies kann daran liegen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, deine personenbezogenen Daten für solche Zwecke wie die Erbringung von Kundendienstleistungen oder Support zu verwenden, oder wenn wir dich kontaktieren müssen, um unseren Vertrag mit dir zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir in der Regel nicht deine Zustimmung benötigen, um dir diese Art von Nachrichten zu senden,
Dieser Abschnitt ergänzt die in dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellten Informationen und gilt nur für Einwohner Kaliforniens, die in den Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie fallen.
Falls du Einwohner Kaliforniens bist, ist AlphaTheta Music Americas, Inc. das Tochterunternehmen von AlphaTheta, das für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
Diese CCPA-Mitteilung gilt für „persönliche Informationen“, wie dieser Begriff im California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) definiert ist. Wenn wir von einem „Verkauf“ von personenbezogenen Daten oder Informationen sprechen, die „verkauft“ werden, verwenden wir diesen Begriff auch so, wie er im CCPA definiert ist. Alle groß geschriebenen Begriffe, die nicht in dieser CCPA-Mitteilung definiert sind, haben die in der Datenschutzrichtlinie festgelegte Definition.
Wenn du deinen Wohnsitz in Kalifornien hast, hast du gemäß der CCPA die folgenden Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
1. (a) Die Kategorien personenbezogener Daten zu kennen, die wir gesammelt haben, (b) die Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erfasst werden, (c) die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke zur Erfassung personenbezogener Daten, (d) die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten geteilt haben und (e) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für geschäftliche Zwecke offengelegt oder verkauft haben, sowie die Dritten, an die wir die personenbezogenen Daten offengelegt oder verkauft haben;
2. Auf die von uns erfassten persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten;
3. Den Verkauf deiner persönlichen Daten zu deaktivieren;
4. Zu verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen wie Debugging, Erkennung von Sicherheitsvorfällen oder Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; und
5. Nicht benachteiligt zu werden, weil du deine Rechte nach dem kalifornischen Gesetz ausgeübt hast.
Informationen zur Ausübung deiner Rechte findest du im Abschnitt „Ausübung deiner Rechte“ der CCPA-Mitteilung unten.
Im Folgenden findest du eine Zusammenfassung der Kategorien personenbezogener Daten, wie sie vom CCPA identifiziert und definiert wurden, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten gesammelt haben, sowie der Zwecke, für die wir sie verwendet haben, und der Dritten, denen wir sie offengelegt haben. Einige Informationen in mehreren Kategorien können sich überschneiden.
Zu den personenbezogenen Daten gehören nicht:
Kategorie der persönlichen Daten | Quellen | Wie wir sie verwenden | Mit wem wir sie teilen |
---|---|---|---|
Kennungen (wie Name, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse) |
|
|
|
Persönliche Daten gemäß Abschnitt 1798,80 des kalifornischen Zivilgesetzbuches (wie Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Beschäftigungshistorie, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen) |
|
|
|
Geschützte Klassifizierungsmerkmale (z. B. Alter (40 Jahre oder älter), Rasse, Farbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Glaubensbekenntnis, Familienstand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck), sexuelle Orientierung) |
|
|
|
Kommerzielle Informationen (z. B. Aufzeichnungen über erworbene, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Verläufe oder Tendenzen beim Kauf oder Konsum) |
|
|
|
Elektronische Netzwerkaktivitäten (z. B. Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, einer Anwendung oder einer Werbung) |
|
|
|
Auditive, elektronische, visuelle oder ähnliche Informationen |
|
|
|
Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen |
|
|
|
Informationen zur Ausbildung |
|
|
|
Rückschlüsse aus anderen persönlichen Informationen |
|
|
|
Weitere Informationen über die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verwenden, und die Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, findest du in den entsprechenden Abschnitten der oben genannten Datenschutzrichtlinie.
Der CCPA legt bestimmte Verpflichtungen für Unternehmen fest, die personenbezogene Daten an Dritte „verkaufen“. Basierend auf der Definition von „verkaufen“ im CCPA und gemäß den aktuellen behördlichen Richtlinien glauben wir nicht, dass wir uns an solchen Aktivitäten beteiligen oder in den letzten zwölf (12) Monaten ab dem Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie solche Aktivitäten durchgeführt haben. Zur Klarstellung: Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren.
Um eines der oben beschriebenen Rechte auszuüben, kannst du (oder dein autorisierter Vertreter, der in deinem Namen handelt) auf den folgenden Wegen eine Anfrage einreichen:
Die Verfahren zum Einreichen von CCPA-Rechtsanfragen können im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Bitte schaue regelmäßig in diese Datenschutzrichtlinie, um die aktuellsten Übermittlungsmethoden nachzulesen.
Um deine Identität zu bestätigen, bitten wir dich möglicherweise um die Bestätigung über persönliche Daten, die wir bereits für dich gespeichert haben. Wenn wir deine Identität anhand der uns zur Verfügung gestellt Daten nicht verifizieren können, können wir zusätzliche Informationen anfordern, die wir nur zur Verifizierung deiner Identität und zur Sicherheit oder zur Betrugsprävention verwenden.
Wenn du einen bevollmächtigten Vertreter hast, um in deinem Namen eine Anfrage zu stellen, können wir von dir einen Nachweis verlangen, dass dieser direkt von dir bevollmächtigt wurde, in deinem Namen zu handeln.
Wir werden auf deine Rechteanfrage antworten, wie im Rahmen des CCPA gefordert.
Wir behalten uns das Recht vor, deine Anfrage vorbehaltlich geltender Gesetze abzulehnen, z. B. wenn wir deine Identität oder die Befugnis, die dich betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, nicht verifizieren können.
Gemäß Abschnitt 1798,83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches haben Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien das Recht, von Unternehmen, die in Kalifornien geschäftlich tätig sind, bestimmte Informationen bezüglich der Offenlegung von persönlichen Daten, die mit dem kalifornischen Wohnsitz verbunden sind, an Dritte (und in einigen Fällen verbundene Unternehmen) für ihre Direktmarketing-Zwecke für den Zeitraum des unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahres Auskunft zu verlangen. Alternativ sieht das Gesetz vor, dass ein Unternehmen – wie wir es tun – in seiner Datenschutzerklärung Verbrauchern eine Wahlmöglichkeit (Opt-out oder Opt-in) hinsichtlich der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und verbundene Unternehmen zu Direktmarketingzwecken anzubieten und Informationen zur Ausübung dieser Wahl bereitzustellen. Zu diesem Zeitpunkt geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte oder verbundene Unternehmen weiter, die für Direktmarketingzwecke dieser Dritten oder verbundenen Unternehmen bestimmt sind. Wenn wir dies in Zukunft tun, werden wir die die Wahl ermöglichen, bevor wir deine personenbezogenen Daten an Dritte und verbundene Unternehmen für deren Direktmarketingzwecke weitergeben. Wenn du dich nicht anmelden oder dich zum Zeitpunkt, zu dem wir diese Auswahl anbieten, für eine Abwahl entscheidest, geben wir deine Daten nicht an identifizierte Dritte oder verbundenen Unternehmen für deren Direktmarketingzwecke weiter.
Zugriff: Du hast das Recht, Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir möglicherweise verarbeiten. Wenn du dieses Recht ausüben möchtest, solltest du:
Korrekturen: Du hast das Recht, von uns die unentgeltliche Berichtigung von Ungenauigkeiten in deinen Daten zu verlangen. Wenn du dieses Recht ausüben möchtest, solltest du:
Einwand gegen Direktmarketing: Du hast außerdem das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einzustellen. Wenn du dieses Recht ausüben möchtest, solltest du:
Löschung: Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, von uns die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über dich gespeichert haben.
Einschränkung: Unter bestimmten Umständen kannst du das Recht haben, von uns die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Portabilität : Möglicherweise hast du das Recht, personenbezogene Daten über dich, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese Daten an eine andere Stelle zu übermitteln.
Einwilligung Widerrufen : Wenn wir deine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck eingeholt haben, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Einwand : Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, hast du das Recht, Widerspruch einzulegen. Wir können deine personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verarbeiten, obwohl du Widerspruch eingelegt hast, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen haben.
Du hast auch das Recht, sich bei deiner zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Wenn du sich im Vereinigten Königreich befindest, ist die Datenschutzbehörde das Büro des Informationsbeauftragten ( www.ico.org.uk). Wenn du sich in der Europäischen Union befindest, sieh dir bitte die Liste der nationalen bzw. regionalen Datenschutzbehörden und deren Kontaktdaten Hier an.
Da es noch keinen Konsens darüber gibt, wie Unternehmen auf webbrowserbasierte oder andere „Do Not Track“- („DNT“) Mechanismen reagieren sollten, reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale des Webbrowsers, die eine Methode bieten, die Erfassung von Informationen über Online-Aktivitäten über die Zeit und über Websites oder Online-Dienste von Drittanbietern hinweg abzulehnen. Wir können unsere Richtlinien zur Reaktion auf diese Signale erneut überprüfen. In diesem Fall werden wir eine überarbeitete Datenschutzerklärung auf dieser Website veröffentlichen.
Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten vor versehentlicher, unrechtmäßiger oder unberechtigter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff, Offenlegung oder Nutzung zu schützen.
Leider kann das Internet nicht zu 100 % sicher sein, und wir können die Sicherheit von Informationen, die du an uns übermittelst oder auf den Diensten speicherst, nicht garantieren oder gewährleisten.
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen. Wenn du weißt, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte unter privacy@pioneerdj.com.
Unsere Dienste können Funktionen oder Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten, einschließlich Dienstleistungen, die den Kauf von Liedern und Musikalben erleichtern. Alle Informationen, die du auf Websites oder Diensten von Drittanbietern bereitstellst, werden direkt an die Betreiber dieser Websites oder Dienste geleitet und unterliegen gegebenenfalls den Richtlinien dieser Betreiber, die den Datenschutz und die Sicherheit regeln, auch wenn über unsere Dienste zugegriffen wird. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -Richtlinien von Websites oder Diensten Dritter, auf die Links oder Zugriffe bereitgestellt werden. Wir empfehlen dir, dich über die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien Dritter zu informieren, bevor du diese mit Informationen versorgst.
Wir können die von uns über dich erfassten personenbezogenen Daten in andere Länder als das Land übertragen, in dem sie ursprünglich erfasst wurden. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem du die personenbezogenen Daten ursprünglich bereitgestellt hast. Wenn wir deine personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, schützen wir diese Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wenn du dich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich („UK“) befindest, kann es in einigen Fällen erforderlich sein, deine personenbezogenen Daten nach außerhalb des EWR/Großbritanniens zu übermitteln, auch um Dienstleistungen für dich zu erbringen. In solchen Situationen übermitteln wir deine personenbezogenen Daten nur an Länder oder internationale Organisationen außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten und angemessene Sicherheitsvorkehrungen sowie durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel für betroffene Personen bieten, oder bei Bestehen einer speziellen datenschutzrechtlichen Ausnahme. Sofern es keinen Angemessenheitsbeschluss oder angemessene Sicherheitsvorkehrungen gibt, können wir deine personenbezogenen Daten an ein Drittland übermitteln, in dem eine datenschutzrechtliche Ausnahme gilt.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir dich darüber informieren, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie überarbeiten und dir gegebenenfalls zusätzliche Hinweise geben (z. B. eine Erklärung zum Anmeldebildschirm hinzufügen oder dir eine E-Mail-Benachrichtigung senden). Mit deiner fortgesetzten Nutzung unserer Services nach Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie teilst du uns mit, dass du die aktuelle Version dieser Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert hast. Wenn du mit der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist, darfst du unsere Websites und Dienste nicht nutzen.
Bitte kontaktiere uns bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Richtlinie, deinen persönlichen Informationen oder unseren Nutzungs- und Offenlegungspraktiken per E-Mail an privacy@pioneerdj.com oder schriftlich an: AlphaTheta Corporation,6F, Yokohama i-Mark Place, 4-4-5 Minatomirai, Nishiku, Yokohama, Kanagawa, 220-0012 Japan.
Wenn du dich im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich befindest, ist die AlphaTheta EMEA Limited die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Um uns zu kontaktieren, nutze bitte die folgenden Kontaktdaten: AlphaTheta EMEA Limited, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip, Middlesex, HA4 6QE, England.
Wenn du in den USA ansässig bist, ist unter Umständen die AlphaTheta Music Americas, Inc. die für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle. Um uns in den U.S.A. zu kontaktieren, nutze bitte die folgenden Kontaktdaten: AlphaTheta Music Americas, Inc. 2050 W 190th Street, Suite #109, Torrance, CA 90504, USA.